MH Kinaesthetics - Grundkurs Pflege
Präsenzseminare
Freie Plätze

MH Kinaesthetics - Grundkurs Pflege

Fachliche Fortbildung
Caritas Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Hochrhein, Weilheimerstr. 40, 79761 Waldshut- Tiengen

Datum und Uhrzeit

Von 23.09.2025 - 11.11.2025

09:00 - 16:30

Preis pro Seminar

450,00 €zzgl. MwSt.

Dauer

3 Tage

Trainer/-in

Birgit Mühlhäuser

Teilnehmer

Max. 16

Fragen?

Inhalt

 

MH Kinaesthetics Grundkurs für Berufe im Gesundheitswesen

Fachbereich Pflege*

Worum geht es im Grundkurs?

Im Grundkurs stehen grundsätzlich die eigene Bewegung in alltäglichen Aktivitäten und die Bewegung bei der Unterstützung von Menschen aller Altersklassen in unterschiedlichen Lebensphasen und Situationen im Vordergrund. Sie bearbeiten die MH Kinaesthetics Konzepte und lernen dadurch, Bewegung in alltäglichen Aktivitäten aus verschiedenen Perspektiven zu erfahren, zu verstehen und im Sinne der Gesundheitsentwicklung und Selbstständigkeit aller Beteiligten anzupassen. Im Zentrum des Grundkurses stehen Aktivitäten, die Menschen altersunabhängig wegen Krankheit, Verletzung, Behinderung oder geistiger Desorientierung nicht alleine bewältigen können. Von besonderer Bedeutung für den Erhalt und die Entwicklung von Gesundheit ist die Möglichkeit, Positionen effektiv und beweglich zu gestalten sowie verschiedene Fortbewegungsaktivitäten – z.B. im Bett bewegen, vom Liegen zum Sitzen, aus dem Bett hinaus und im freien Raum – differenziert durchzuführen.

 

Was ist das Ziel des MH Kinaesthetics Grundkurses?

Die Kursteilnehmer lernen, die Bewegung der Betroffenen in diesen Aktivitäten zu unterstützen anstatt die Bewegung zu übernehmen und Gewicht zu heben. So schützen sie sich selbst vor Überlastung und Verletzungen. Diese Art der Bewegungsunterstützung wirkt sich positiv auf die Gesundheitsprozesse aller Beteiligten aus. Betreuungs- und pflegebedürftige Menschen bewegen sich aktiv, einfacher und effektiver in Positionen und in Fortbewegungsaktivitäten, die inneren vitalen Prozesse – Atmung, Kreislauf und Verdauung – werden unterstützt, das wiederum fördert den Genesungsprozess. Als Fachperson lernen die Teilnehmer, Fortbewegungsaktivitäten mit Hilfe des Patienten anstatt einem zweiten Kollegen zu gestalten. Sie entdecken und gestalten individuelle Varianten für Aktivitäten mit pflege- oder betreuungsbedürftigen Menschen anhand ihrer Bewegungsressourcen. Das Verletzungsrisiko aller Beteiligten wird reduziert, die Kompetenz der Fachpersonen und ihr Selbstvertrauen bzgl. alternativer Bewegungsunterstützung gesteigert.

 

Was wird im MH Kinaesthetics Grundkurs gelernt?

Sie lernen, auf die eigene Bewegung zu achten, um:

  • Ihr Bewegungsmuster und Handling mit Menschen unterschiedlicher Fähigkeiten zu reflektieren
  • sensibler in der Bewegung zu sein und die bestehenden Handlingskompetenzen zu erweitern
  • die eigene Bewegungsfähigkeit für andere zu nutzen
  • das Bewegungsrepertoire für Alltagsaktivitäten zu erweitern
  • das Verständnis über Gesundheits-, Entwicklungs- und Lernprozesse zu überprüfen und anzupassen
  • die eigene Bewegung für Gesundheits-, Entwicklungs- und Lernprozesse zu verstehen, um problematische Aspekte bei der Betreuung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen aus Sicht der Bewegung zu berücksichtigen
  • Menschen in ihrer Bewegungskompetenz zu unterstützen
  • Je nach Tätigkeitsprofil der Teilnehmer kann das Erlernte auch auf den Umgang mit pflegenden Angehörigen übertragen werden

 

Wie ist die Lernmethodik im MH Kinaesthetics Grundkurs gestaltet?

  • Ausgewählte Aktivitäten aus dem Alltag anhand der MH Kinaesthetics Konzepte gemeinsam bearbeiten
  • Erfahrungen anhand der eigenen Bewegung sammeln, um Bewegung überhaupt zu erfahren, um sich ein neues/erweitertes Bewegungsverständnis zu erarbeiten
  • Bewegungserfahrungen mit einer oder mehreren Personen machen, um dieses Verständnis zu übertragen und zu überprüfen
  • Selbstorganisiertes Lernen in der Praxisphase anhand von Aufgaben zur Integration der neuen Erkenntnisse in die Praxis

 

 

Bitte mitbringen:               rutschfeste Gymnastikmatte, rutschfeste Socken, bequeme Kleidung, Schreibzeug  

 

*Maietta-Hatch Kinaesthetics Bildung

Der Grundkurs ist der erste Bildungsschritt im MH Kinaesthetics Anwender-Programm. Mit einem Aufbaukurs und den beiden Modulen eines Zertifizierungskurses erreichen Sie die Qualifikation MH Kinaesthetics „Zertifizierte/r Anwender/in“ – eine Kompetenz, um Kinaesthetics entsprechend den Standards der eigenen Organisation wirkungsvoll anwenden zu können.  Weitere Informationen erhalten Sie beim MH Kinaesthetics Trainer und unter www.kinaesthetics.com.

Zielgruppe

Mitarbeiter in der Pflege

 

Termine:

23.09.2025

21.10.2025

11.11.2025

Überblick

Kurs beinhaltet 3 Tage plus Praxisbegleitung, erst nach Teilnahme an allen Teilen gibt es eine Teilnahmebestätigung von MH Kinaesthetics

Voraussetzungen

Erfahrung in der Pflege, 

Teilnahmebescheinigung von MH Kinaesthetics werden nach Teilnahme des gesamten Kurs  (plus Praxisbegleitung) erhalten

Bitte denken Sie daran mit einer Praxisbegleitung durch Ihren zertifizierten Anwender vor Ort können Sie das gelernte auch in die Praxis übertragen.

Haben Sie keinen Zertifizierten Anwender vor Ort, können Sie sich bei uns melden.

 

 

Die Fortbildung findet ab 8 Teilnehmer*innen statt.

Bitte parken Sie am Bahnhof in der Weilheimerstrasse (ca. 5 Gehminuten)- Tagesticket möglich.

Standortdetails

Caritas Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Hochrhein, Weilheimerstr. 40, 79761 Waldshut- Tiengen
Room Image - 1
Room Image - 2

Raumdetails

Seminarraum

Maximale Belegung: 20
Größe: 70
Blocktafel

Ausstattung

WLANLaptopFlipchartLeinwandPinnwand

Trainer/-in

Birgit Mühlhäuser

Birgit Mühlhäuser